CableRail® verlegt und schützt Kabel entlang von Bahngleisen. Schnell.
Auf der InnoTrans 2016 hat SITS seine Technologie CableRail® vorgestellt, die Kupferkabel oder HDPE-Rohre mit Glasfaserleitungen für den Einsatz in der Eisenbahnsignaltechnik oder Telekommunikation verlegt und schützt.
Wir bieten zwei Systeme:
- CableRail Surface® verlegt überirdisch sichtbare Kabeltröge aus Beton oder Verbundstoff und dann in einem zweiten Arbeitsgang die Kupferkabel oder HDPE-Rohre für Glasfaserleitungen und befestigt zum Schluss die Abdeckungen. Und das alles mit einer Geschwindigkeit von 300 Metern/Stunde.
- CableRail Sub® verlegt Kabel und HDPE-Rohre in der Erde bis zu einer Tiefe von 80 cm mit einer Geschwindigkeit von 420 Metern/Stunde.
Das eine oder andere System kann gleichzeitig bis zu 6 Kupferkabel oder HDPE-Rohre mit einem jeweiligen Durchmesser von bis zu 8 cm verlegen.
Um Kabel schneller zu verlegen und die Kosten zu reduzieren:
- transportiert CableRail® die Kabeltröge und Kabel auf seinem Zug; dadurch entfällt das kostspielige und riskante Ablegen der Kabel auf dem Boden.
- kann CableRail® schnell zwischen dem Transport- und dem Arbeitsmodus umschalten.
- passt sich CableRail® kontinuierlich an die Gleisüberhöhung sowie an die Topographie des Geländes und die Hindernisse entlang der Bahngleise an.
- kann CableRail® Kabeltröge und Kabel zwischen dem Gleis und den Fahrleitungsmasten verlegen.
- reduziert CableRail® Schäden, Diebstahl und Vandalismus.
Seit 1984 wird CableRail® im anspruchsvollen Bahnsektor weiterentwickelt. CableRail® hat Kabel über Tausende von Kilometern auf HGV- und konventionellen Strecken verlegt.
SITS kann CableRail® an alle Projekte weltweit anpassen. Auch an Ihr Projekt.
Wir danken allen Besuchern unseres Standes auf der Innotrans 2016. Wir haben uns sehr gefreut, mit Ihren über Ihre Projekte und unsere CableRail®-Lösungen diskutieren zu können.